WEITERE KURSE

ATLASTHERAPIE NACH DEM BIOKYBERNETISCHEN KONZEPT

CRANIOMANDIBULÄRE DYSFUNKTION

MANUELLE THERAPIE / MANUELLE REFLEXTHERAPIE KINDER

KGG / REHA

KREUZBAND

AKUPUNKTUR NACH DEM BIOKYBERNETISCHEN KONZEPT

ATLASTHERAPIE NACH DEM BIOKYBERNETISCHEN KONZEPT

Symptomkomplex Atlas- wirft ein Zucken des Atlas unseren gesamten Kosmos durcheinander? Differentialdiagnostische Betrachtung eines Schlüsselsegmentes

CRANIOMANDIBULÄRE DYSFUNKTION

Die Craniomandibuläre Dysfunktion CMD ist ein Überbegriff für eine Reihe klinischer Symptome der Kieferregion und der dazugehörigen Strukturen im Mund- und Kopfbereich.

MANUELLE THERAPIE / MANUELLE REFLEXTHERAPIE KINDER

Untersuchung und Behandlung von Säuglingen/Kindern mit Kopfgelenkdysfunktionen

KGG / REHA

Der Kurs erfüllt die von den Spitzenverbänden der Krankenkassen erstellten Richtlinien und ist zum Erwerb der Abrechnungsposition „KG Gerät“ zugelassen.

KREUZBAND

AKUPUNKTUR NACH DEM BIO­KYBERNETISCHEN KONZEPT

Die Akupunktur nach dem INOMT-Ebenenmodell dient als verbindendes Element zur biokybernetischen Osteopathie und Manuellen Therapie aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Therapie. Diese Brücke zwischen fernöstlichen und westlichen Ansätzen, die auch in dem SMS-Modell der INOMT im Vordergrund steht, vertieft die Pathologien im Yin und Yang, behandelt Mangel- und Füllesyndrome, die Ausleitung pathogener Faktoren und Stagnationen im Qi und Blut.
Inhalte des Kurses sind neben den Grundlagen der TCM, Zungen- und Pulsdiagnostik, die Akupunktur für verschiedene TCM-Muster unter Einbeziehung der Ebenen, Ausgleich des Vegetativums und Unterstützung der Viszeralstrukturen und -funktionen sowie die allgemeine und spezifische Schmerztherapie.

Der Kurs steht für sich als Akupunkturkurs im Vordergrund für Heilpraktiker/Innen, aber auch angehenden HPs-/HP-Physios, Physiotherapeuten/Innen und Osteopathen/Innen offen und kann ebenfalls ein vertiefendes Bindeglied im biokybernetischen System des INOMT sein.
Eine rechtliche Grundlage zur Ausführung der Akupunktur besitzen ausschließlich Ärzte/Innen und Heilpraktiker/Innen.

Termin: 07.-10.09.2023 – Bad Pyrmont