Neuigkeiten medizinische Grundlagen
Für die medizinischen Grundlagen mit 160 Präsenzstunden haben wir bisher Vorbereitungskurse zum Heilpraktiker anerkannt. Dies kam immer wieder zu Unsicherheiten, so dass wir uns entschieden haben, dies zu verändern. Ab sofort könnt ihr die „medizinischen Grundlagenkurse“ bei uns direkt belegen. Hierzu gehören die Embryologie-, Endokrinologie-, Knorpelrehabilitations-, Neurologie-, FIT-Regel/Physio-Food- und Kasuistikkurse.
(siehe auch www.manuelle.de „medizinische Grundlagen“)
Die Vorbereitung für den Heilpraktiker erkennen wir übergangsweise natürlich weiterhin an – schließlich haben viele von euch bereits vorausgeplant. Bis Ende 2029 werden die Stunden zur Heilpraktikervorbereitung unter Vorbehalt anerkannt. Habt ihr vor das Osteopathieexamen ab 2030 zu absolvieren, werden dann nur noch die offiziellen INOMT-Kurse für medizinische Grundlagen anerkannt. Plant ihr das Osteopathieexamen bis 2029 zu absolvieren, ist die Auswahl der medizinischen Grundlagenkurse in eurem Ermessen. So könnt ihr beispielsweise 80 Std. über Heilpraktikervorbereitungskurse und die weiteren 80 Std. über die INOMT-Kurse bestreiten.
Seid ihr bereits frisch oder längst gebackene Osteopathen und Osteopathinnen könnt ihr unsere Kurse gerne besuchen und euer Wissen vertiefen und erweitern.
Unsere neuen Kurse als Übersicht:
- Kasuistik Segment Meridian Somatotopie (2 Tage)
- Kasuistik Viscerale Osteopathie (2 Tage)
- Kasuistik Craniosacrale Osteopathie (2 Tage)
- Endokrinologie – Hormone aus biokybernetischer Betrachtung (4 Tage (2×2 Tage))
- Embryologie in der biokybernetischen Osteopathie (2 Tage)
- Knorpelrehabilitation (2 Tage)
- Neurologie – Anatomie und Physiologie, Grundlagen, Untersuchung und Differentialdiagnostik (3 Tage)
- FIT-Regel/Physio-Food 2 Tage
Bitte beachtet: auch wenn die Stunden für den Heilpraktiker nicht mehr zu unserer Ausbildung zählen, ist die allgemeine Heilpraktikererlaubnis verpflichtend für die Ausübung der Osteopathie! Nach Abschluss der Osteopathieausbildung seid ihr selbst verantwortlich dafür zu sorgen, dass ihr die Osteopathie auch rechtssicher ausüben dürft!